Am Dienstag den 06.12.2022 haben wir nur bis 15 Uhr geöffnet.
Archiv des Autors: rad-i-o
3.10 und 4.10. bleibt die Werkstatt geschlossen
Liebe Interessierte,
unsere Werkstatt bleibt Montag und Dienstag geschlossen. Wir sehen uns Donnerstag wieder.
Euer Rad i.O. Team
Sommer-Schließzeit
Die Sommerferien nahen und damit unsere Schließzeit.
Die Werkstatt bleibt diesen Sommer vom 18.07. bis 28.08.2022 geschlossen.Auch unsere E-Mails werden in der Zeit nicht regelmäßig kontrolliert.
Ab und zu machen wir vermutlich doch auf. Falls ihr um die Ecke wohnt, schaut einfach. Ansonsten schreibt eine Mail an info@rad-i-o.org.
Dienstag, den 14.6.2022 bleibt die Werkstatt geschlossen
Aktuelle C-Regeln
Nach der neuerlichen Teil-Schließung des öffentlichen Lebens haben wir uns auch für weitere Maßnahmen zum Infektionsschutz entschlossen. (Stand Nov. 2021)
- Unser Hygiene-Konzept (siehe Bild) gilt weiterhin!
- Geschraubt wird größtenteils nur draußen! Rein dürfen max. 2 Kund:innen oder natürlich auch zum Händewaschen / WC-Besuch!
- Es gibt eine Datenerfassung zur Kontaktnachverfolgung.
- Wir verkleinern unsere Schrauberteams und versuchen Pulkbildung vor der Werkstatt zu vermeiden. Daher kann es zu längeren Wartezeiten kommen.
- Kommt bitte nur mit wichtigen / nicht aufzuschiebenden Reparaturen! Der neue Glitzerlack-Aufbau kann warten, oder?

Schön, dass ihr wieder so zahlreich am Start seid.
Euer Rad i.O.-Team
Bullitt Lenkgestänge einstellen
Manch Bullittfahrer:in kennt den Moment, wenn das Vorderrad zu weit eingeschlagen wird oder von einem Hindernis (Bordsteinkante o.Ä.) einen Stoß bekommt und dann plötzlich nach rechts überdreht und verkantet. Das kostet gerne mal ein Vorderlicht …
Lösung des Problems: Lenkstange etwas nach vorne verstellen!
Wie das geht: unter der Cargofläche, direkt an der Aufnahme unter dem Steuersatz ist die Lenkstange mit zwei Innensechskant (4er) verklemmt. Diese lösen und die Stange so weit nach vorne schieben, dass sie noch etwa 1 cm nach hinten aus der der Klemmung übersteht. Dabei unbedingt darauf achten, dass die Lenkstange vorne noch etwa 1.5-2 cm Spiel zum Rahmen behält (eine Hand muss flach dazwischen passen). Sonst schlägt die Lenkstange am Rahmen an. Nun noch die Lenker und Vorderrad zueinander justieren. Das geht entweder über die gekonterte Verbindungsschraube zwischen Lenkstange und Gummimuffe an der Gabel (hierbei gleich den Bolzen in der Muffe gut fetten), ODER durch Lösen des Ahead-Vorbaus (simple Lösung) ODER des Satori-Teleskop-Steuersatzes (elegante Lösung) und Drehung derer.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an das freundliche Team von Puntavelo Berlin für ihre unkomplizierte Hilfe.


Wir sind wieder DA!
Wir sind ab dem 25.05. zu unseren regulären Öffnungszeiten wieder für euch da.
Für ein situationsgerechtes Miteinander möchten wir euch bitten ein paar Dinge zu beachten:
- Mundschutz mitbringen
- Schraubt draußen
- Kommt nur nach Aufforderung in die Werke
- Haltet Abstand zueinander und zu uns
- Nehmt Rücksicht aufeinander
Wir halten uns die Option vor Menschen auf andere Öffnungszeiten zu verweisen um die Abstandsregeln einhalten zu können. Bitte stellt euch also darauf ein, dass wir nicht ganz so frei miteinander arbeiten können wie bisher und nicht immer alles sofort geht.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Rad i.O.-Team
Aktualisiert: Schrauben ohne Publikum 2.0
Aufgrund der aktuell geltenden sächsischen Verordnung zum Umgang mit Corona wird vom 20.04. bis voraussichtlich 22.5. unsere Werkstatt für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Wir werden dennoch Montag-Freitag 18:00-19:00 mit maximal 2 Schrauber*innen vor Ort sein.
Ab 25.05. versuchen wir einen regelmäßigen Betrieb entsprechend unserer üblichen Öffnungszeiten (Mo&Do 16:45-19:00) zu gewährleisten. Bitte haltet euch über unsere Online-Präsenz aktuell.
Nach Möglichkeit und Kapazitäten nehmen wir eure Räder zur Reparatur an und geben sie euch funktionsfähig zurück. Ihr dürft die Werkstatträume aber nicht betreten.
Es wird nicht immer möglich sein, alles zu reparieren. Vermutlich werden auch einzelne Öffnungszeiten ausfallen. Bitte habt dafür Verständnis!
Wenn ihr dringende mechanische Notfälle an systemrelevanten Rädern habt, wendet euch an: info@rad-i-o.org
Dann werden wir euch – je nach Reparatur-/Zeitaufwand eures Problems – Tickets zur Abgabe der Räder zuweisen. Ihr gebt euer Rad dann zur vereinbarten Zeit ab und erhaltet einen Kostenvoranschlag und eine Zeitabschätzung. Wir kontaktieren euch, sobald die Reparaturen abgeschlossen sind.
Wir halten euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund! Wascht euch die Hände! 🙂 Fahrt Rad, mit Mindestabstand…
Eure Rad i.O. Team
Montag, 30.04. geschlossen
Am Brückentag bleibt die Werke geschlossen.
Die nächste reguläre Öffnungszeit ist Donnerstag der 03.05.
Schönes laaaaaaaaaaanges Wochendende euch.
Euer Werke-Team
Happy Easter!
The workshop will be closed over Easter.
Our next regular opening time will be 5th of April at the usual time.
Happy easter!